Seenotrettungskreuzer ARWED EMMINGHAUS
(Bild: Von und mit freundlicher Genehmigung der DGzRS)
Datenblatt:
Original
|
Modell
|
|
Schiffstyp |
Seenotrettungskreuzer
|
|
Länge |
26,66 m
|
266,6 cm
|
Breite |
5,6 m
|
56 cm
|
Tiefgang |
1,6 m
|
16 cm
|
Geschwindigkeit |
24 Knoten
|
|
Motorleistung |
2.400
|
|
Verdrängung |
90 Tonnen
|
90 kg
|
Die ARWED EMMINGHAUS ist ein Seenotrettungskreuzer der DGzRS, der von 1965 bis 1985 in Cuxhaven stationiert war. Danach erfolgt die Verlegung nach Grömitz, wo sie dann 1993 aus dem aktiven Dienst ging – zumindest für das deutsche Seegebiet. Es erfolgte der Verkauf nach Island, wo die ARWED EMMINGHAUS als "Hannes þ Hafstein 2188" noch bis Ende 2006 für die isländische Seenotrettung im Einsatz war. Danach erfolgte der Verkauf an privat nach Deutschland. Später stand der Kreuzer erneut zum Verkauf und kann seitdem als Ausstellungsstück des privaten Seenotrettungsmuseums auf Fehmarn besichtigt werden.